Größe mahlen

Die Mahlgradgröße bezieht sich auf die Grobheit oder Feinheit des Kaffeepulvers, was direkt den Geschmack und die Textur des gebrauten Kaffees beeinflusst. Beim Türkischen Kaffee ist die Mahlgradgröße entscheidend, da er ein extrem feines Mahlen erfordert, noch feiner als Espresso, das oft als "pulverartige" Konsistenz beschrieben wird.

Mahlgrad für Türkischen Kaffee:

  1. Textur:
    • Türkischer Kaffeesatz sollte sich wie Mehl oder Puderzucker anfühlen. Dieses ultra-feine Mahlen ermöglicht es dem Kaffee, leicht im Wasser zu lösen und trägt zu seiner reichen, samtigen Textur bei.
  2. Warum es wichtig ist:
    • Die unfiltrierte Natur des Türkischen Kaffees bedeutet, dass der Kaffeesatz in der Tasse bleibt. Der feine Mahlgrad stellt sicher, dass der Kaffee während des Brühens richtig extrahiert wird, was zu einem kräftigen und robusten Geschmack führt.
    • Ein gröberer Mahlgrad würde zu schwachem Kaffee führen und die gleichmäßige Konsistenz stören.

Den richtigen Mahlgrad erreichen:

  1. Spezialisierte Mühlen:
    • Traditionelle manuelle Mühlen, oft aus Messing oder Kupfer, sind so konstruiert, dass sie den feinen Mahlgrad für Türkischen Kaffee erzeugen.
    • Moderne elektrische Mühlen mit einer "Türkisch"-Einstellung können ebenfalls die gewünschte Konsistenz erzielen.
  2. Mahlqualität:
    • Einheitlichkeit ist entscheidend, um ungleichmäßiges Brühen zu verhindern. Konsistent feiner Mahlgrad ermöglicht eine optimale Extraktion des Geschmacks.

Folgen eines falschen Mahlgrads:

  1. Zu fein: Zu fein gemahlener Kaffee kann zu einer Überextraktion führen, was einen bitteren Geschmack zur Folge hat.
  2. Zu grob: Grober gemahlener Kaffee wird nicht vollständig extrahiert, was zu einem schwachen und unbefriedigenden Kaffee führt.

Tipps zur Auswahl oder zum Mahlen von Kaffee für Türkischen Kaffee:

  • Wählen Sie vorab gemahlenen Kaffee, der speziell für Türkischen Kaffee gekennzeichnet ist, oder stellen Sie sicher, dass Ihre Mühle einen ultra-feinen Mahlgrad erzeugen kann.
  • Testen Sie den Mahlgrad, indem Sie ihn zwischen Ihren Fingern reiben; er sollte sich wie Talkumpuder anfühlen.